Der Gremiumssprecher Bernd Storchmeier begrüßte am 5.4.2025 im fast vollem Pfarrsaal Strullendorf alle recht herzlich zur Preisverleihung des 3. Bürgerschießens, das mit 248 Teilnehmern die Anzahl der Schützen vom Vorjahr nochmals toppte.
Unter den Klängen unserer Stimmungskanone „DJaneANI“ begann die Verleihung der Sonderpreise. Um nur zwei von acht zu nennen: der jüngste Teilnehmer war Röder Florentin und die älteste Teilnehmerin Helga Storchmeier.
Als nächster Programmpunkt stand die Verleihung des Preisschießens an.
Es wurden die zwei besten Teiler aller abgegebenen Schüsse eines Schützen zusammengezählt.
Hier wurden 21 Preise vergeben und wenn man bedenkt, dass die ersten 15 Platzierungen unter 100 Teiler waren, dann ist das der „Wahnsinn“!
Um nur die ersten fünf Plätze zu erwähnen (Die nächst Platzierten möchten es mir nachsehen) 1. Dummert Nelly 28 T., 2. Konstantin Enrico 52,45 T., 3. Raupach-Starklauf Mathilde 53,44 T., 4. Motzel Mathias 61,66 T., 5. Hecht Christopher 68,63 T.
Nach einer musikalischen Pause kam dann der Preis der „Meistbeteiligung“!
3. Platz (unsere Besten) Bundesbrüder Amlingstadt, 2. Platz (die Treuen) Paradiesvögel, wiederholt 1.Platz (der Wahnsinn) Brennerei Motzelhof!!
Der Mannschaftswettbewerb wurde als nächstes verliehen.
Platz 1 Brennerei Motzelhof, Platz 2 Paradiesvögel, Platz 3 Bundesbrüder Amlingstadt, Platz 4 Die Blinden, Platz 5 Die anonymen Biertrinker.
Als letzter Höhepunkt des Abends galt es die Bürgermajestäten zu proklamieren
Bürgerjugendkönigin wurde mit einem Wahnsinnsteiler von 35,77 Henricks Friedericke und verwies Geister Luca und Schlund Alisha auf die Plätze.
Bürgerkönigin mit einem 153,73 Teiler wurde Hacker Martina, Platz 2 sicherte sich Ohlms Anett und Platz 3 Haus Elisabeth.
Bürgerkönig und somit Regent für ein Jahr erreichte mit einem 94,86 Teiler Göller Martin, Platz 2 und 3 Haas Michael und Rittmeier Reinhold.
Ein herzliches Dankeschön an alle Spender der Preise und allen Helfern.
Tausend Dank auch allen Teilnehmern ihr wart einfach „spitze“!
Der Schützenverein freut sich auf euch zum 4. Bürgerschiessen in 2026!